Was kostet eine Wertermittlung?
Die Kosten hängen vom Umfang und der Art der Wertermittlung ab. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein individuelles Angebot, das genau zu Ihrem Bedarf passt.
Die Kosten hängen vom Umfang und der Art der Wertermittlung ab. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein individuelles Angebot, das genau zu Ihrem Bedarf passt.
Weil Sie mit uns auf fundierte Marktkenntnis, objektive Bewertung und transparente Methoden vertrauen können – für eine realistische Einschätzung Ihrer Immobilie.
Ja, wir erstellen bei Bedarf auch den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis für Ihre Immobilie.
Selbstverständlich, eine fundierte energetische Analyse ist ein zentraler Bestandteil jedes Sanierungsfahrplans.
Ja, der Fahrplan zeigt sinnvolle Maßnahmen auf, die Sie zeitlich flexibel und nach Prioritäten umsetzen können.
In der Regel benötigen wir ab dem Vor-Ort-Termin wenige Wochen, bis Sie Ihren fertigen Sanierungsfahrplan erhalten.
Es bestehen verschiedene Förderprogramme von KfW und BAFA, die wir bei der Beratung selbstverständlich berücksichtigen.
Nach einer Analyse Ihrer Immobilie und Ihrer Wünsche erstellen wir ein individuelles Konzept mit konkreten Empfehlungen.
Er hilft, Sanierungen strukturiert zu planen, Kosten zu optimieren und Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.
Sowohl für Privatpersonen als auch Gewerbetreibende, die ihre Immobilie energetisch modernisieren oder den Wert langfristig steigern möchten.
Ein Sanierungsfahrplan ist eine detaillierte Aufstellung aller sinnvollen Sanierungsmaßnahmen für Ihre Immobilie, abgestimmt auf den baulichen Zustand und Ihre Ziele.
Sie erhalten Wertermittlung und Energieausweis in einem Termin – zeitsparend, effizient und kostengünstig.
Wir verfügen über Bauingenieur-Studium, über 30 Jahre Praxiserfahrung sowie umfassende Sachverständigen-Ausbildungen.
In der Regel erhalten Sie Ihren Energieausweis innerhalb weniger Tage nach dem Vor-Ort-Termin.
Unsere Dienstleistungen richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Gewerbetreibende mit Immobilienbesitz.
Wir bieten umfassende Energieberatung, Wertermittlung, Schimmelanalyse, (Ver-)Kaufberatung und erstellen Energieausweise.
Unsere Gutachten können als Grundlage für Bankgespräche dienen. Sprechen Sie Ihre Bank dazu direkt an.
Ja, Schimmelschäden wirken sich negativ auf den Immobilienwert aus. Unsere Analyse hilft, diese frühzeitig zu erkennen.
Ja, auf Wunsch fließen energetische Aspekte in die Bewertung ein, insbesondere bei der Energieberatung.
Die Kosten richten sich nach Aufwand und Umfang der Bewertung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Für Eigentümer, Käufer, Verkäufer sowie Erbengemeinschaften, die den Wert der Immobilie objektiv bestimmen möchten.
Grundbuchauszug, Baupläne, Energieausweis und Informationen zu Modernisierungen sind hilfreich.
In der Regel erhalten Sie das Ergebnis innerhalb weniger Werktage nach der Begutachtung Ihrer Immobilie.
Unverbindliches Erstgespräch, Vor-Ort-Termin oder digitale Datenerfassung, Analyse und Auswertung, Bericht, Nachbesprechung – alles transparent und planbar.
Das hängt vom Objekt und Umfang der Leistungen ab – eine pauschale Aussage wäre unseriös. Wir machen Ihnen ein faires, maßgeschneidertes Angebot.
Die Heizlast ist das Fundament jeder effizienten Heizungsplanung. Sie vermeidet überdimensionierte Anlagen, spart Energie und ist für Fördermittel Pflicht.
Bei Maßnahmen an der Gebäudehülle übernehmen wir das für Sie. Bei Heizungsförderungen müssen Sie den Antrag selbst stellen – wir unterstützen Sie mit allen nötigen Nachweisen.
Weil sie Fehler und Mehrkosten vermeidet. Wir prüfen Maßnahmen, stimmen Handwerker ab und sorgen dafür, dass Fördergelder nicht verloren gehen. Wichtig: Die Baubegleitung ist bei geförderten Sanierungen verpflichtend – und wird selbst ebenfalls gefördert (bis zu 50 % Zuschuss durch das BAFA).
Der iSFP zeigt, wie Sie Ihr Gebäude Schritt für Schritt energetisch modernisieren können – inklusive Fördermöglichkeiten. Ideal für Eigentümer, die strukturiert sanieren wollen.